Zertifizierung und Auszeichnung
Umweltschonend und gesundheitsverträglich.
OBJECT CARPET arbeitet seit Jahrzehnten an der Optimierung von Produktionsprozessen, um Umwelteinflüsse zu minimieren und unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern. Neue Anforderungen und Verbesserungspotenziale durch zukunftsweisende Entwicklungen fließen ständig in unsere Arbeit ein. Interne und externe Audits geben zusätzlich Gewissheit über die Weiterentwicklung aller Maßnahmen. Das tun wir für uns und natürlich für unsere Kunden.
Zahlreiche Tests durch neutrale Prüfinstitute belegen die hohe Qualität und Umweltfreundlichkeit der OBJECT CARPET-Bodenbeläge. Der Teppichboden-Hersteller ist beispielsweise seit 1992 Mitglied in der Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichböden e.V. (GuT), deren Ziel es ist, geeignete Maßnahmen für die Schadstofffreiheit von Teppichböden bei der Produktion zu gewährleisten, als auch für ein unbelastetes Endprodukt zu sorgen.
Alle Produkte von OBJECT CARPET sind frei von Bitumen und PVC und frei von schädlichen Gerüchen und Emissionen - das belegt der Blaue Engel, das Umweltzeichen des deutschen Bundesumweltministeriums. Darüber hinaus sind alle Produkte mit dem CRI GREEN LABEL PLUS Zertifikat ausgezeichnet. Damit gehören sie zu der Gruppe von Textilböden mit den niedrigsten VOC-Emissionen am Markt
Zertifizierungen, die die OBJECT CARPET textilen Bodenbeläge auszeichnen
Alle OBJECT CARPET Qualitäten erfüllen die festgelegten Anforderungen des TÜV PROFiCERT-plus Verfahrens. Damit werden folgende Emissionsgrenzwerte eingehalten: GUT, Blauer Engel, DIBt, Emissionsklasse A+ der französischen VOC-Verordnung (Décret n° 2011-321), Green Label Plus.