Support

Support

Konfigurieren Sie Ihren Wunschteppich, bestellen Sie Muster oder sprechen Sie uns direkt an!
Persönliche Beratung
Fon: +49 711 34 02-0

Zertifizierung und Auszeichnung

Durch unsere Maßnahmen in Produktion und Zertifizierung, erfüllen alle OBJECT CARPET Qualitäten die Kriterien für den Einsatz in DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen), LEED und BREEAM zertifizierten Gebäuden. Damit tragen sie zum Erreichen der gesetzten, nationionalen und internationalen Standards für umweltfreundliches, ressourcenschonendes sowie nachhaltiges Bauen bei.

Mitglied der DGNB

OBJECT CARPET ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V (DGNB), die das Ziel hat, nachhaltiges und wirtschaftlich effizientes Bauen zu fördern. Unsere Produkte tragen entscheidend zur positiven ökokonimschen, soziokulturellen und funktionalen sowie technischen Qualität des Gebäudes bei. Durch die Verwendung von OBJECT CARPET Bodenbelägen können zudem einige Zusatzcredits erreicht werden.

LEED

Zur Klassifizierung nachhaltiger Gebäude wurde das Zertifizierungsverfahren LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) vom US Green Building Council (USGBC) 1998 entwickelt. Die Beurteilung von Gebäuden erfolgt bei diesem Bewertungssystem durch Punktevergabe für einzelne Kriterien. Die Summe der erreichten Punkte entscheidet, wie das Bauwerk bei der Zertifizierung eingestuft wird. LEED bezieht sich auf alle Phasen des Lebenszyklus. OBJECT CARPET Bodenbeläge können zur positiven Bewertung in den Bereichen Materialkreisläufe und Ressourcenschonung sowie Innenraumluftqualität beitragen.

BREEAM

 

BREEAM steht für Building Research Establishment Environmental Assessment Method und ist das älteste und am weitesten verbreitete Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen. BREEAM vergibt nach einem einfachen Punktesystem in zehn Beurteilungskategorien ein Gütesiegel in sechs Abstufungen. Die Kriterien berücksichtigen Auswirkungen auf globaler, regionaler, lokaler und innenräumliche Ebene. BREEAM beurteilt den gesamten Lebenszyklus und berücksichtigt u. a. auch eine veränderte Gewichtung der Umweltauswirkungen und ergänzt kontinuierlich zwingend erforderliche Punkte. OBJECT CARPET Teppichqualitäten erfüllen alle Anforderungen in den Kategorien Gesundheit und Wohlbefinden, Abfall sowie Material.