Ordering of Samples & Texture files
Please select a colour.
Download texture files for all colours
Download is being processed

Back to the Overview
Delivery from stock
Download texture files

Back to the Overview
Delivery from stock
Download texture files

Back to the Overview
Delivery from stock
Download texture files

Back to the Overview
Delivery from stock
Download texture files
Product features
G
k
g
q
p
s
R
e
Z
2
W
L
7
Strapazierwert EN 1307 (gewerblich stark)
Der Strapazierwert wird auf Basis von Dichte, Härte, Brandverhalten sowie
schalltechnischen und wärmetechnischen Eigenschaften ermittelt. Je nach
Strapazierwert werden Bodenbeläge in Beanspruchungsklassen eingeteilt, die
Auskunft über mögliche Verwendungsbereiche geben.
Komfortwert EN 1307 (LC1)
Der Komfortwert eines Teppichbodens wird in den europaweit gültigen Normen
auf Basis von Kennwerten (Gewicht bzw. Dicke des eingesetzten Polmaterials
sowie die Anzahl der Noppen oder Schlingen) berechnet. Ein höherer LC-Wert
(= Luxury Class) bedeutet ein höherer Komfortwert. Je mehr Kronen das
Symbol zeigt, desto luxuriöser ist der Teppichboden.
Stuhlrolleneignung (intensive Nutzung)
Textile Bodenbeläge werden beim Einsatz von Bürostühlen extrem belastet.
Nur extrem robuste Teppichböden eignen sich für den Einsatz von
Stuhlrollen. Aufgrund unterschiedlich starker Beanspruchung unterscheidet
man zwischen der Verwendung im Privatbereich (Symbol: Stuhlrolle und Haus)
und der Verwendung im Objektbereich (Symbol: Stuhlrolle).
Bewerteter Schallabsorptionsgrad αw
Der Schallabsorptionsgrad wurde gemäß ISO 354 ermittelt und gibt an, wie
groß der absorbierte Anteil des gesamten einfallenden Schalls ist.
Lichtechtheit ISO 105-B02
Das Symbol zeigt, dass der textile Bodenbelag die Grundanforderungen
hinsichtlich der Lichtechtheit (>=5, für Pastellfarbtöne >=4) gemäß
Prüfverfahren EN ISO 105-B02 erfüllt.
Trittschallverbesserungsmaß ISO 140-8 DLW
Die Trittschalldämmung wurde gemäß ISO 140-8 DLW ermittelt. Grundsätzlich
verfügen alle textilen Bodenbeläge über hervorragende Trittschall- und
Schalldämmungseigenschaften.
Brandverhalten EN 13 501 – 1 (BFL-S1)
Nach europäischer Norm sind einheitliche Klassen von A (nicht brennbar,
nicht für Teppichböden) bis F (leicht entflammbar) für das Brandverhalten
von Baustoffen definiert. Im Objektbereich werden vielfach die Klassen Cfl
und Bfl benötigt (fl = flooring). Die Brandklassen B, C und D sind
unterteilt in Klassen s1 und s2. Ein Produkt in derselben Brandklasse
schneidet mit s1 besser ab, da hier die Rauchentwicklung geringer ist als
in s2.
Wärmedurchlasswiderstand ISO 8302
Wenn ein Teppichboden auf einer Fußbodenheizung verlegt wird, sollte sein
Wärmedurchlasswiderstand möglichst klein sein. Üblicherweise sollte der
Wert kleiner 0,17m²K/W sein. Das Symbol zeigt an, dass der textile
Bodenbelag in Kombination mit einer Fußbodenheizung genutzt werden kann.
Rutschhemmung
Gemäß EN 14041 müssen Bodenbeläge bestimmten Sicherheitsaspekten genügen,
hierzu gehört u.a. die Rutschsicherheit. Um mit dem DS-Symbol ausgestattet
zu sein, muss der textile Bodenbelag im trockenen und unverschmutzten
Zustand einen dynamischen Reibungskoeffizient von >0,3 aufweisen.
Dimensionsstabilität
Insbesondere lose verlegte Teppichfliesen müssen besondere Anforderungen
bezüglich ihrer Dimensionsstabilität erfüllen. (s. EN 1407 Annex A or
1470; EN 13497; EN 15114).
Verlegerichtung (Parallellage)
Das Symbol zeigt die Verlegerichtung bzw. das Muster des textilen
Bodenbelags.
Elektrostatische Aufladbarkeit EN 1815
Besonders im Objektbereich werden häufig höhere Ansprüche an das
elektrische Verhalten von Bodenbelägen gestellt, wie z.B. in
Computerräumen. Die Symbole zeigen, ob der textile Bodenbelag ableitfähig
ist.
Brandverhalten EN 13 501 – 1
Nach europäischer Norm sind einheitliche Klassen von A (nicht brennbar,
nicht für Teppichböden) bis F (leicht entflammbar) für das Brandverhalten
von Baustoffen definiert. Im Objektbereich werden vielfach die Klassen Cfl
und Bfl benötigt (fl = flooring). Die Brandklassen B, C und D sind
unterteilt in Klassen s1 und s2. Ein Produkt in derselben Brandklasse
schneidet mit s1 besser ab, da hier die Rauchentwicklung geringer ist als
in s2.
DISPLAY IN CONFIGURATOR
Switch to Configurator
Certificates
Blue Angel
All OBJECT CARPET products bear the label „Blue Angel“ of the German
Federal Environmental Agency and are proven to protect environment and
health. The strict label is awarded by an independent jury and considers
the whole life cycle of a product. Thereby the criteria extend
considerably the legally defined standard.
GUT Certificate
Since 1992, OBJECT CARPET has been a member of the Community of
Environmentally-Friendly Carpets (GUT), whose aim is to take appropriate
measures to ensure zero-emission carpets during the production process, as
well as an emission-free final product. In order to achieve this
objective, the GuT association examines the manufacturing process and our
products through independent testing institutes.
CRI – Green Label Plus
All products of OBJECT CARPET are awarded with the CRI Green Label Plus
certificate. This means that the tested floorings belong to the textile
flooring class of the lowest VOC emissions available on the market and
fulfil the requirements for their use in buildings certified as Green
Label Plus and LEED. Thence it has been proven that all carpet qualities
significantly improve the indoor air quality.
GUI Certificate
All OBJECT CARPET products have been tested for particulate matter
reduction properties by the GUI (Society for Environmental and Indoor
Analytics).
Member of the DGNB
OBJECT CARPET is a member of the German Society for Sustainable Building.
The goal of this association is to promote sustainable and economically
efficient construction. All OBJECT CARPET products meet the requirements
for use in the LEED and DGNB certified buildings and thus contribute to
achieving the legal standards for environmentallyfriendly,
resource-conserving and sustainable construction.
Ecological Product Declarations
The Environmental Product Declaration EPD considers all important stages
in the life of textile flooring: from cradle to factory gate, from factory
gate to end of use, and from end use to end of life. In the carpet’s
lifespan, all sensible recycling possibilities are taken into account and
stated in the EPD.
French VOC-label
All OBJECT CARPET products belong to group A+ in accordance with the
French classifications of emission products.
Suitable for
- Health care
- Hotel
- Living
- Office
- Public
- Shop
Available as
Tile
Awards
Red Dot Award 2019
Already honoured multiple times, the healthy and ecological backing
construction WELLTEX from OBJECT CARPET received another coveted award:
The innovative carpet tile backing was awarded the Red Dot Award: Product
Design 2019. True to the motto "In search of good design and innovation",
the jury praised WELLTEX in CANYON design.
Green Product Award 2019
Einen
Beitrag für eine „grüne“ Zukunft leisten – das ist OBJECT CARPET erneut mit
der Entwicklung der wohngesunden Rückenkonstruktion WELLTEX
gelungen. Der Teppichfliesenrücken überzeugte die Jury des internationalen
Wettbewerbs Green Product Award hinsichtlich Design, Innovation und
Nachhaltigkeit und wurde dafür in der Kategorie „Arbeitswelt“ als Gewinner
ausgezeichnet.
Archiproducts Design Selection 2018
Not
visible, but big in effect! The WELLTEX
backing was nominated for the Design Selection 2018 by Achiproducts. The jury,
consisting of 40 international architecture offices, communication agencies,
journalists and architectural photographers awarded these healthy-living
tiles, which is certified, among other labels, with the "Blue Angel".
AIT Innovationspreis Architektur + Office 2018
Not visible, but big in effect! The WELLTEX backing was nominated for the
Design Selection 2018 by Achiproducts. The jury, consisting of 40
international architecture offices, communication agencies, journalists
and architectural photographers awarded these healthy-living tiles, which
is certified, among other labels, with the "Blue Angel".
Floor of the year 2020
The association Netzwerk Boden, the largest network of the flooring
industry in Germany, chooses WELLTEX as "Floor of the year 2020". OBJECT
CARPET's innovative, extremely light tile backing convinced the jury with
its outstanding product-technical and healthy living properties as well as
its environmentally friendly production with recycled materials.
German Design Award 2020
OBJECT CARPET wins the German Design Award 2020 with two products. The
German Design Council awarded the prize to WELLTEX, an multiple
award-winning, healthy back construction, which is made from 100% ECONYL®
yarn and does justice to a health-conscious furnishing style due to its
sustainable production method and the absence of bitumen, latex and PVC.
The jury was also impressed by the PLACES OF ORIGIN collection, which
scored points for its elegant design combined with healthy,
environmentally friendly materials. Both products deservedly received the
WINNER award in the "Excellent Product Design" category.
German Innovation Award 2019
The
multi-award-winning innovative carpet-tile backing WELLTEX is one of this
year's winners of the German Innovation Award offered by the German Design
Council. The newly developed product from OBJECT CARPET was particularly
highlighted in this field due to its added value compared to previous
solutions.
Innovationspreis Architektur + Office 2016
Anlässlich der ORGATEC 2016 in Köln wurde OBJECT CARPET für den AIT
Innovationspreis in der Kategorie „Synthese – Architekt und Industrie in
Zusammenarbeit“ für die außergewöhnliche Fliesenkollektion FREESTILE
prämiert. Eine Auszeichnung, die nicht nur das herausragende Design des
Produktes würdigt, sondern in erster Linie seine Architekturrelevanz
bewertet.
German Brand Award 2016
Der German Brand Award prämierte OBJECT CARPET für die großartige
Markenbildung und -führung der Teppichfliese FREESTILE. Die Auszeichnung
in der Kategorie "Industry Excellence in Branding" berücksichtigt alle
Fachdisziplinen der modernen Markenführung. Verliehen wurde der Award vom
Rat der Formgebung, der renommierten deutschen Marken- und Designinstanz.
HiP Award Interior Design
Im Rahmen der NeoCon Chicago, Nordamerikas größter Designausstellung und
Konferenz für gewerbliche Einrichtung, werden jährlich die innovativsten
Produkte prämiert – eines davon ist das OBJECT CARPET Ausnahmeprodukt
FREESTILE. Die Auszeichnung als Top-Finalist beim HiP Award ist der erste
internationale Preis für den führenden Teppichspezialisten.
Materialpreis 2016
Unmittelbar nach der Markteinführung wurde die neuartige Teppichfliese
FREESTILE mit dem zweiten Platz beim materialPREIS 2016 prämiert. Gesucht
waren bei diesem Wettbewerb der raumPROBE Stuttgart neue Materialien und
Entwicklungen sowie originellen Kompositionen und Kombinationen.
German Design Award 2017
In Folge mehrerer renommierten und internationalen Auszeichnungen
überzeugte die Fliesenkollektion FREESTILE nun auch die Jury des German
Design Awards. Der Rat der Formgebung kürte die neue Generation der
selbstliegenden Teppichfliesen für das herausragende Design und vergab
einen Special Mention in der Kategorie „Excellent Product Design“.
Innovationspreis Architektur + Textil Objekt 2017
Der Innovationspreis Architektur + Textil Objekt wird in Kooperation mit
der Heimtextil 2017 ausgelobt. Die Neukollektion RUGXSTYLE wird mit der
"Besonderen Auszeichnung" gekürt. Die Auszeichnung durch die Jury,
bestehend aus (Innen-) Architekten, ist eine wertvolle Anerkennung und
Bestätigung eines gelungenen Produkts.
FX International Interior Design Award
Die Jury des FX International Interior Design Award kürte die
zukunftsweisende FREESTILE Kollektion von OBJECT CARPET. Beeindruckt hat
die innovative Fliesenkollektion aufgrund des schönen, einfachen Konzepts
mit äußerst funktionalem Ergebnis.