Commander des échantillons & Données de planification
Choisissez une couleur
Télécharger les données de planifications pour toutes les couleurs
Le téléchargement est en cours de traitement

Retour à l'aperçu
Télécharger les données de plannification

Retour à l'aperçu
Télécharger les données de plannification
Caractéristiques du produit
G
k
g
p
s
R
M
Z
L
7
Strapazierwert EN 1307 (gewerblich stark)
Der Strapazierwert wird auf Basis von Dichte, Härte, Brandverhalten sowie
schalltechnischen und wärmetechnischen Eigenschaften ermittelt. Je nach
Strapazierwert werden Bodenbeläge in Beanspruchungsklassen eingeteilt, die
Auskunft über mögliche Verwendungsbereiche geben.
Komfortwert EN 1307 (LC1)
Der Komfortwert eines Teppichbodens wird in den europaweit gültigen Normen
auf Basis von Kennwerten (Gewicht bzw. Dicke des eingesetzten Polmaterials
sowie die Anzahl der Noppen oder Schlingen) berechnet. Ein höherer LC-Wert
(= Luxury Class) bedeutet ein höherer Komfortwert. Je mehr Kronen das
Symbol zeigt, desto luxuriöser ist der Teppichboden.
Stuhlrolleneignung (intensive Nutzung)
Textile Bodenbeläge werden beim Einsatz von Bürostühlen extrem belastet.
Nur extrem robuste Teppichböden eignen sich für den Einsatz von
Stuhlrollen. Aufgrund unterschiedlich starker Beanspruchung unterscheidet
man zwischen der Verwendung im Privatbereich (Symbol: Stuhlrolle und Haus)
und der Verwendung im Objektbereich (Symbol: Stuhlrolle).
Lichtechtheit ISO 105-B02
Das Symbol zeigt, dass der textile Bodenbelag die Grundanforderungen
hinsichtlich der Lichtechtheit (>=5, für Pastellfarbtöne >=4) gemäß
Prüfverfahren EN ISO 105-B02 erfüllt.
Trittschallverbesserungsmaß ISO 140-8 DLW
Die Trittschalldämmung wurde gemäß ISO 140-8 DLW ermittelt. Grundsätzlich
verfügen alle textilen Bodenbeläge über hervorragende Trittschall- und
Schalldämmungseigenschaften.
Brandverhalten EN 13 501 – 1 (BFL-S1)
Nach europäischer Norm sind einheitliche Klassen von A (nicht brennbar,
nicht für Teppichböden) bis F (leicht entflammbar) für das Brandverhalten
von Baustoffen definiert. Im Objektbereich werden vielfach die Klassen Cfl
und Bfl benötigt (fl = flooring). Die Brandklassen B, C und D sind
unterteilt in Klassen s1 und s2. Ein Produkt in derselben Brandklasse
schneidet mit s1 besser ab, da hier die Rauchentwicklung geringer ist als
in s2.
Oberflächenwiderstand ISO/DIS 10965 ROT
Besonders im Objektbereich werden häufig höhere Ansprüche an das
elektrische Verhalten von Bodenbelägen gestellt. Textile Bodenbeläge
gelten als elektrostatisch ableitfähig, wenn der Oberflächenwiderstand ≤ 109
Ω ist.
Rutschhemmung
Gemäß EN 14041 müssen Bodenbeläge bestimmten Sicherheitsaspekten genügen,
hierzu gehört u.a. die Rutschsicherheit. Um mit dem DS-Symbol ausgestattet
zu sein, muss der textile Bodenbelag im trockenen und unverschmutzten
Zustand einen dynamischen Reibungskoeffizient von >0,3 aufweisen.
Elektrostatische Aufladbarkeit EN 1815
Besonders im Objektbereich werden häufig höhere Ansprüche an das
elektrische Verhalten von Bodenbelägen gestellt, wie z.B. in
Computerräumen. Die Symbole zeigen, ob der textile Bodenbelag ableitfähig
ist.
Brandverhalten EN 13 501 – 1
Nach europäischer Norm sind einheitliche Klassen von A (nicht brennbar,
nicht für Teppichböden) bis F (leicht entflammbar) für das Brandverhalten
von Baustoffen definiert. Im Objektbereich werden vielfach die Klassen Cfl
und Bfl benötigt (fl = flooring). Die Brandklassen B, C und D sind
unterteilt in Klassen s1 und s2. Ein Produkt in derselben Brandklasse
schneidet mit s1 besser ab, da hier die Rauchentwicklung geringer ist als
in s2.
DESORMAIS AFFICHER DANS LE CONFIGURATEUR
Vers le configurateur
Certificats
Blue Angel
All OBJECT CARPET products bear the label „Blue Angel“ of the German
Federal Environmental Agency and are proven to protect environment and
health. The strict label is awarded by an independent jury and considers
the whole life cycle of a product. Thereby the criteria extend
considerably the legally defined standard.
GUT Certificate
Since 1992, OBJECT CARPET has been a member of the Community of
Environmentally-Friendly Carpets (GUT), whose aim is to take appropriate
measures to ensure zero-emission carpets during the production process, as
well as an emission-free final product. In order to achieve this
objective, the GuT association examines the manufacturing process and our
products through independent testing institutes.
GUI Certificate
All OBJECT CARPET products have been tested for particulate matter
reduction properties by the GUI (Society for Environmental and Indoor
Analytics).
Member of the DGNB
OBJECT CARPET is a member of the German Society for Sustainable Building.
The goal of this association is to promote sustainable and economically
efficient construction. All OBJECT CARPET products meet the requirements
for use in the LEED and DGNB certified buildings and thus contribute to
achieving the legal standards for environmentallyfriendly,
resource-conserving and sustainable construction.
French VOC-label
All OBJECT CARPET products belong to group A+ in accordance with the
French classifications of emission products.
Convient à
- Bureau
- Habitation
- Hotel
- Public
- Sante
- Shop
Disponible comme
RUGX
Récompenses
Red Dot Award 2017
Der Red Dot Award prämiert die RUGXSTYLE Kollektion von OBJECT CARPET in
der Kategorie "Product Design 2017". Die internationale Jury aus
unabhängigen Experten lobten die neuen abgepassten Teppiche für die
Innovation, die Funktionalität und die ökologische Verträglichkeit.